Stop User Blaming: Ein Plädoyer für Prävention und Resilienz in der Cybersecurity
Stop User Blaming: Ein Plädoyer für Prävention und Resilienz in der Cybersecurity
Stop User Blaming: Ein Plädoyer für Prävention und Resilienz in der Cybersecurity
Der Oktober ist von der EU als Monat der Cybersecurity ausgerufen worden, wobei der Schwerpunkt oft auf dem Verhalten der User liegt. Diese Sichtweise lenkt jedoch von wichtigen Aspekten ab, wie der Notwendigkeit für Unternehmen, ein umfassendes Verständnis ihrer eigenen Cyber-Risiken zu entwickeln. Es reicht nicht aus, sich nur auf Bewusstseinstrainings zu verlassen; die Strategie muss das gesamte Unternehmen und seine spezifischen Risiken berücksichtigen.Ein wichtiger Punkt ist, dass die Schuld für erfolgreiche Cyberangriffe nicht dem Mitarbeiter zugeschrieben werden sollte, der einen "falschen" Klick gemacht hat. Hier spielen technische Lösungen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Patchmanagement eine entscheidende Rolle. Die IT-Abteilung muss agil genug sein, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.Es ist an der Zeit, das Narrativ zu ändern und den Fokus auf robuste, proaktive Cybersecurity-Strategien zu legen. Wir sollten den Monat der Cybersecurity nutzen, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Prävention zu fördern. Cybersecurity muss in allen Geschäftsbereichen verankert sein, um eine wirklich umfassende und resiliente Verteidigung zu bieten.---Stop User Blaming: An Advocacy for Prevention and Resilience in CybersecurityOctober has been designated Cybersecurity Month by the EU, and the focus is often on user behavior. However, this view distracts from important aspects such as the need for companies to develop a comprehensive understanding of their own cyber risks. It is not enough to rely on awareness training alone; the strategy must consider the entire organization and its specific risks.Importantly, the blame for successful cyber attacks should not be placed on the employee who made the "wrong" click. This is where technical solutions such as multi-factor authentication and patch management play a critical role. IT must be agile enough to identify and address risks early.It's time to change the narrative and focus on robust, proactive cybersecurity strategies. We should use Cybersecurity Month to foster a culture of continuous improvement and prevention. Cybersecurity must be embedded in all areas of business to provide a truly comprehensive and resilient defense.